Microsoft bringt sein neues Betriebssystem Windows 10 Ende Juli auf den Markt. Dann werden wir den Start Button wieder finden, der bei Windows 8 abhanden gekommen war. Aber: es wird auch altbekannte Software fehlen…
Microsoft kauft das Berliner Start Up 6Wunderkinder. Angeblich soll das Softwareunternehmen zwischen 100 und 200 Millionen Dollar für das kleine Unternehmen bezahlt haben, das mit seiner plattformübergreifenden Wunderlist App berühmt wurde. Doch welche Strategie verknüpft Microsoft mit dem Einstieg?
Twitter/Google: Einer der ersten Twitter Investoren fordert: Verkauft Twitter endlich an Google. Dann könnten beide Seiten gewinnen: Google könnte endlich ein soziales Netzwerk bekommen, das es bislang nicht alleine erschaffen konnte und Twitter könnte in den schützenden Hafen eines Großkonzerns einlaufen und von der Vermarktungsmaschinerie von Google profitieren.
Die Apple Entwicklerkonferenz beginnt. Wir geben Euch einen Überblick über die wichtigsten Nachrichten. Auch die Gerüchte dürfen nicht fehlen. Aber so viel mystisches wenige Stunden vor der WWDC dürfte es dieses mal nicht geben.
Hörbuch oder Hörspiel für umme?
Mehr Infos gibt es von unserem neuen Werbepartner Audible unter audible.de
[paypal-donation]
Zumindest im iTunes wird die Länge dieser Folge mit 3 Sekunden angezeigt, passt da vielleicht etwas nicht?
Lieber Michael,
danke für den Hinweis und bereits korrigiert. Bei mir war ein Doppelpunkt bei der Zeitanzeige zu viel und deshalb auch die nicht korrekte Darstellung in iTunes.
Gruß
Marcus
Gibt es eure feeds nur noch für ITunes ? Wäre echt schade drum, als Windows Phone User leider nicht Praktikabel :D. Hoffe ihr werdet das ändern, denn leider dauert ist auch meine Flat nur begrenzt ;).
Gruß
Andreas
Hi Andreas,
unser Feed ist NICHT an iTunes gekoppelt. Auf unserer Website oben rechts findest Du als zweites Logo unseren Podcast Feed.
Hier die Adresse zum kopieren:
http://www.geek-week.de/feed/podcast
Apple war nur das erste Unternehmen, das einen quasi Standard definiert hat. Deswegen findest Du im Quelltext relativ viele Worte mit “iTunes”, was aber nicht bedeutet, dass der Feed speziell an iTunes angepasst wäre.
Gruß
Marcus
Lohnt sich Windows 10, bzw hat man Nachteile wenn man von 7 kommt?
Lieber Jens,
Windows 10 ist schlank und dürfte genauso gut, vielleicht sogar noch besser laufen als Windows 7. Das kommt vor allem auf Deine Hardware an. Wenn diese jünger als drei Jahre ist, würde ich Dir den Umstieg dringend empfehlen. Vor allem, wenn Du SSD Platten in Deinem Rechner hast, macht Windows 10 absolut Sinn.
Hallo zusammen,
danke für den Podcast.
Die Werbung im Podcast finde ich informativ gelöst, aber zwei Werbeblöcke nerven. Vorschlag: Auf eine Werbeunterbrechnung limitieren.
Mal ein dickes Kompliment an Mustafa für den “Mut” zum Status-Symbol-Bekenner-Statement!
Ich muss allerdings heftigst gegen die etwas abfällige Bemerkung zum Plastik-Armand protestieren 😉
Hast du dir das mal richtig angesehen? Ich finde es ist super gemacht und ein sehr angenehmes Material, wenn auch nicht “Statussymbolapproved”… 🙂
Spitzen-Podcast – wie immer!
Gibt es außer PayPal und Flattr auch eine andere Möglichkeit, euch etwas zukommen zu lassen?
Hi Torsten,
kommt darauf, was es ist: Kuchen bitte an meine Adresse in Dorfen. Siehe Impressum. Alle andere Briefe, Pakete oder Bomben 😉 auch.
Gruß
Marcus
Ich finde Euren Podcast absolute Spitze und möchte mich für Euer persönliches Engagement bedanken, dass Ihr vor allem regelmäßig sendet. Die aktuelle Werbung finde ich gut gelöst. Können wir als Zuhörer – ausser spenden – etwas tun, damit Ihr etwas als Gegenleistung erhalten? Würde es vielleicht Sinn machen, wenn wir beim BR vorschlagen, dass Ihr einen Sendeplatz beim BR erhaltet? 2 von Euch könnten dann “dienstlich” podcasten und die anderen wären freie Mitarbeiter… Ich denke da als Konkurrenz-Produkt zur Sendung “Computer und Kommunikation” vom DLF.
Lieber Frank,
vielen Dank für Deinen Kommentar und die Komplimente. Da wird man ja ganz rot.
Mal schauen, was die Zukunft so bringt 😉
Herzlich
Marcus
Wirklich eine tolle Arbeit was ihr da leistet, großes Lob und danke. Die Kompetenz gepaart mit einer prise persönliche Note mach euren Podcast einzigartig spitze.
Zu “Microsoft kauft das Berliner Start Up 6Wunderkinder….” Ich denke Microsoft hat gelernt von den Fehlern von Nokia und Blackberry, beide im Besitz von Hardware und eigene OS (Symbian respektive Blackberry OS) aber trotzdem die Smartphone-Markt verpasst mangels Apps/User. Also Microsoft kauft sich Hardware (Nokia), Apps hat das Unternehmen schon, potentielle User hätte er ja schon aus dem Business Sektor (aber das hatte auch Blackberry…), für das rettende Mix nimmt man einige hunderte Millionen $ und kauft sich entsprechend User oder anders gesehen, man geht dahin wo die Party steigt, keine Plattform Grabenkämpfe! Dazu passt oder hilft das, wie Musti sagt. “junge Image” von Microsoft mit Satya Nadella. Wenn ich coole Microsoft Apps auf meinem Android Phone benutze, warum sollte mein nächstes nicht ein Lumia sein, wenn mir ein bestimmtes Feature/Design darauf interessant ist?