GeekWeek auf YouTube: https://youtu.be/bgJyKRFP0pU
- Widerstandsfähige Smartwatches? Casio bringt G-Shock mit WearOS, Apple könnte folgen
- Schon wieder Ausfälle in der Microsoft Cloud: Azure erlebt zweiten größeren Ausfall in kurzer Zeit
- Samsungs SmartTag+ Bluetooth Tracker stehen in den Startlöchern https://www.engadget.com/samsung-smart-tag-plus-bluetooth-tracker-pre-order-133106142.html
- Xbox Marketing Boss macht ernst: Der Xbox Series X Minikühlschrank für Gamer kommt
- Das Peloton Bike hat bei den Isiks Einzug gehalten: Wie die Macher des Spinning Bikes auf Apple-Experience und Content setzen https://www.nytimes.com/2021/03/16/arts/peloton-cody-rigsby-content.html
- Update zu Mustis Lauf- und Ausdauer-Journey
- Wie schaut es mit Sport in der Pandemie bei Euch aus?
- Fantasian – das neue Spiel von Hironobu Sakaguchi gibt es ab sofort exklusiv für iOS Geräte
- Microsoft stellt Cortana Apps für iOS und Android ein: Wird aus Cortana der neue Clippy?
- HoloLens und AR/Mixed Reality für das US Militär: So geht Dual Use …
- Vielleicht doch zu früh: Mobile World Congress 2021 springen die Aussteller ab
- Google arbeitet an eigenen Chips fuers Smartphone
- Tech-Unternehmen beginnen, ihre Mitarbeitenden wieder an die Arbeitsplätze zurückzuholen
- Wird Discord nun verkauft oder nicht? Was bedeutet das für seine Nutzer, sollte es tatsächlich an Microsoft gehen
Hallo Geek-Week-Team!
Vielen Dank für euren tollen, informativen Podcast! Ich höre den Podcast schon aus Zeiten ohne Mustafa und mit Jean-Claude und freue mich immer über neue Folgen.
Inhaltlich bin ich rundum zufrieden, habe leider aber seit etlichen Folgen technische Probleme beim Abspielen mit Podcatchern. Nachdem ich den Fehler zunächst bei der App Podcast Addict gesucht habe, fiel mir dann aber auf, dass die Probleme auch bei anderen Apps genauso auftreten. Und zwar springt die App, nachdem ich den Podcast pausiert und irgendwann wieder fortgesetzt habe, immer ca. 10-15 Minuten in die Vergangenheit, d.h. ich höre plötzlich bereits gehörte Inhalte erneut. Da das wirklich nahtlos passiert, bekommt man das nicht mal sofort mit. Das trübt den Hörgenuss doch beträchtlich.
Interessant ist, dass dies ausschließlich beim Geek-Week-Podcast passiert! Bei den ca. 25 anderen Podcasts, die ich sonst noch konsumiere, ist mir dieses Verhalten noch nicht aufgefallen.
In Foren habe ich nun gelesen, dass dies bei MP3 mit variabler Bitrate passieren kann. Habt ihr eure erzeugten MP3 irgendwann auf variable Bitrate umgestellt bzw. andere technische Änderungen vorgenommen?
Es wäre super, wenn es wieder so funktionieren würde, wie früher.
Danke und LG
Martin
Martin,
Ich benutzte im Moment tatsächlich die variable Bitrate, aber in der nächsten Sendung werde ich es wieder auf ‘normal’ umstellen. Hoffentlich hilft das.
Alles Gute,
Frederic
Hallo Frederic,
vielen Dank! Das hat das Problem tatsächlich gelöst. Bitte möglichst so belassen :).
Alles Gute
Martin