
Michael Arrington, Chef des bekannten Technologie-Blogs TechCrunch, erhebt schwere Vorwürfe gegen zahlreiche Risikokapitalgeber des Silicon Valley: Sie sollen sich untereinander absprechen und gezielt andere Unternehmen aus dem Markt drängen. Einmal mehr setzt sich Arrington mit diesen Vorwürfen in die Nesseln. Wer genau ist dieser Michael Arrington eigentlich? Wie arbeitet und lebt er?
++++++++++++++++

Twitter wurde durch einen vermutlich eingeschleusten Java Script Code fast lahmgelegt. Über Stunden ging bei dem Kurz-Nachrichtendienst nichts mehr – bis das Unternehmen das Problem gelöst hatte. Twitter ist für Angriffe von außen anfälliger als man denkt. Und der Dienst lässt sich auf einfache Art und Weise manipulieren…
++++++++++++++++

Irgendwann bis Jahresende will endlich Microsoft mit seinem vollkommen runderneuerten Telefonbetriebssystem Windows Phone 7 auf den Markt kommen. Der Ansatz, den das Software-Unternehmen verfolgt, ist neuartig: Das OS wird viel stärker Social Media Verknüpfungen enthalten, als sein wenig beliebter Vorgänger mit der Versionsnummer 6.5 .
Microsoft vollführt damit eine bemerkenswerte Kehrtwende und könnte zu einer ernsthaften Konkurrenz für Android und iPhone OS werden. Frederic hat sich das neue System bei Microsoft in Redmond genauer angesehen.
++++++++++++++++

Zu Gast ist diese Woche Leonard Fink, einer der beiden Gründer des Kölner Internet-Unternehmens Linguee.de
Linguee gehört mit zu den innovativsten deutschen Start-Ups. Das Kölner Web-Unternehmen verzeichnet täglich mehr als 500.000 Suchanfragen und ist auf Wachstumskurs.
Wer Linguee und seinen interessanten Ansatz noch nicht kennt, sollte sich die Website und den Dienst unbedingt genauer ansehen.