Tesla: Der jüngst in Kalifornien verunglückte Tesla fuhr im Autopilot-Modus. Das teilte das Unternehmen nach dem tödlichen Crash mit. Der Fahrer habe Warnsignale ignoriert und die Hände nicht ans Steuer genommen.
Huawei P20 Pro hat in Paris ein neues Smart Phone vorgestellt. Das besondere es verfügt über drei Kameras. Die Qualität soll überragend sein.
Facebook: Im Unternehmen rumort es weiter. Besonders das Memo eines ranghohen Mitarbeiters sorgte in dieser Woche für Aufsehen. Es stammt aus dem Jahr 2016 und beschreibt die Prioritäten des Unternehmens. In den USA und Europa wird Facebook zunehmend kritischer gesehen.
RSS: Keine Lust mehr auf algorithmus gesteuerte Informationen? Lust auf echte News. Filterblase ade mit RSS-Feeds.
Google: Macht seinen Verkürzungsdienst dicht. Das ist schade.
Firefox: Ab sofort empfehlen wir den Umstieg auf den Firefox Browser. Die derzeit beste und manchmal auch BESSERE Alternative zum Chrome Browser.
Was haben Google Home, Tesla und der Fahrdienstleister Uber gemeinsam? Antwort: wenig.
LOL
Google Home: In Deutschland geht diese Woche Google Home an den Start. Der smarte Assistent liefert Antworten auf viele Fragen. Damit erhält auch in Deutschland Echo von Amazon einen harten Konkurrenten.
Tesla liefert die ersten Model3 Fahrzeuge aus. Der Hersteller erfährt einen großen Hype. Zurecht?
Uber: Travis Kalanick, Chef von Uber, kann es nicht lassen und würde am liebsten CEO des Fahrdienstleisters bleiben.
Aufgenommen am Sonntag, dem 6. August 2017
Ragnar Heil twittert:
- Apple Hack: Nach dem Hack ist vor dem Hack
- Tschau Yahoo – das Unternehmen rüscht auf
- F8 Konferenz von Facebook – das können wir erwarten (is nüscht so dolle…)
- Tesla: Geile Autos und weshalb schwachmatische europäische Autofuzzis, das Nachsehen haben werden.
AUFGENOMMEN AM 08.04.2016

[paypal-donation]
Microsoft Build: Satja Nadella, der Chef von Microsoft, baut radikal um. Das konnte man diese Woche auf der Build Konferenz in San Francisco deutlich sehen. Vor allem das Thema Holo Lens sorgte für Aufmerksamkeit. Aber auch die Öffnung von Microsoft hin zu anderen Betriebssystemen zeigt, dass bei Microsoft sich zur Zeit sehr viel verändert. Microsoft wird wieder cool.
Meerkat versucht etwas Luft zwischen sich und Periscope zu bringen. Ihr erinnert Euch. Erst gab es Meerkat für das iPhone. Mit der App kann man live via Twitter an seine Followerschaft streamen.
Tesla will nicht mehr nur für E-Autos Batterien bauen, sondern auch für zuhause. Damit soll man Luft und Solar-Energie speichern können, selbst verbrauchen oder bei Überschuss ins öffentliche Stromnetz einspeisen können.
Fitbit Charge HR ist eine feine smarte Tracking-Uhr. Sie kommt vom Funktionsumfang sicherlich nicht an die deutlich teurere Apple Uhr ran. Dennoch bringt sie ziemlich viel “Uhr” mit und offeriert zugleich spannende und solide laufende Tracking Features. Und das zu einem sehr attraktiven Preis von 149 Euro. Und das beste: Der Akku hält gleich mehrere Tage.
SoundCloud hat unseren GeekWeek-Podcast von seiner Plattform vergrault, weil das Unternehmen seine komplette Statistik-Funktion geändert hat. Für viele Podcast dürfte der Dienst mehr als unattraktiv geworden sein.


[paypal-donation]